Jörg Titze (Jahrgang 1961) aus Doberschütz begann seine Reenactment-Karriere 1979 zunächst als "Einzelkämpfer", später in verschiedenen Gruppen ("Sächsische Artillerie"; "Französisches 6. leichtes Infanterie-Regiment"; seit 1989 "Sächsisches Infanterie-Regiment Churfürst / 1. leichtes Regiment"). Außerdem ist Titze beteiligt an der Erstellung großer Zinnfigurendioramen wie beispielsweise des Dioramas "Völkerschlacht bei Leipzig, 18.10.1813, südliches Schachtfeld" im Torhaus Dölitz oder eines Dioramas über die "Sächsische Kürassierbrigade am 07.09.1812 bei Borodino", welches seit dem 27. September 2024 im Militärhistorischen Museum der Bundeswehr in Dresden zu besichtigen ist. Seit 1988 beschäftigt sich Jörg Titze überdies mit der Forschung zur napoleonischen Zeit und hier insbesondere zur sächsischen Armee und hat seitdem zahlreiche Publikationen veröffentlicht.