Ein Labyrinth als Begegnungs- und Bewegungsort

Kultur- und Umweltstiftung förderte Aufbau des Labyrinthes mit 2.500 Euro.

Leipzig/Zwenkau der 23. April 2025. Das vom Heimat- und Museumsverein Zwenkau e. V. eingerichtete Labyrinth im Herrengarten wurde nun fertiggestellt. Für den Aufbau hatte der Verein zuvor eine Förderung von 2.500 Euro von der Kultur- und Umweltstiftung Leipziger Land der Sparkasse Leipzig (KUS) erhalten. "Labyrinthe faszinieren uns seit jeher durch ihre Symbolik und ihre individuelle Schönheit", erklärt Wolfgang Klinger, Vorstandsvorsitzender der Kultur- und Umweltstiftung. "Das nun errichtete Zwenkauer Labyrinth soll aber nicht nur faszinieren, sondern auch als Begegnungs- und Bewegungsort für Jung und Alt dienen", so Klinger weiter.

Das Labyrinth wird am 27. April im Rahmen der jährlichen Frühjahrswanderung durch Bürgermeister Holger Schulz eingeweiht. Die Wanderung beginnt um 9:30 Uhr mit einer musikalischen Einlage des Zwenkauer Harthchors am Rathaus (Bürgermeister-Ahnert-Platz 1 | 04442 Zwenkau). Gegen 10:00 Uhr beginnt der eigentliche Rundgang (Fußweg vom Rathaus zum Labyrinth ca. 1 Minute).

Im Gegensatz zu einem Irrgarten ist ein Labyrinth ein am Boden liegender geschwungener Weg ohne Abzweigungen und Sackgassen – es kann sich also niemand hier verlaufen. Das neue Zwenkauer Labyrinth hat einen Durchmesser von rund 14 Metern, was zu einem Gesamtlaufweg von 220 Metern führt. Die Wegeflächen aus Gras sorgen für einen geringen „Wartungsaufwand“. Sitzgelegenheiten am Rand und in der Mitte laden zum Verweilen und Plaudern ein. Das Labyrinth liegt zentral, aber doch ruhig auf öffentlich zugänglichem Grund und Boden im Zwenkauer Herrengarten. Dank nahgelegener Parkmöglichkeiten wird auch älteren Bürgern oder Kranken die Möglichkeit einer Begehung geboten. Außerdem wird hier zukünftig durch ein Vereinsmitglied ehrenamtlich ein regelmäßiges Meditations-Qigong angeboten.

Kontakt

Heimat- und Museumsverein Zwenkau e. V.

Ebertstraße 3 | 04442 Zwenkau

Projektleiterin

Kathrin Hauswald

Tel.: 034203-447495

Mail: info-vs@heimatverein-zwenkau.de


Förderprojekte:
2.500,00 € - Heimat- und Museumsverein Zwenkau und Umgebung e. V.