Serenade_19.jpg

Stiftung

Die Kultur- und Umweltstiftung Leipziger Land wurde im Jahre 2001 anlässlich des 175. Firmenjubiläums der …

Labyrinth_1 (Heimat- und Museumsverein Zwenkau und Umgebung e. V.)

Ein Labyrinth als Begegnungs- und Bewegungsort

Kultur- und Umweltstiftung förderte Aufbau des Labyrinthes mit 2.500 Euro.

Instandsetzung_Kriegsdenkmal_Pestalozzistraße_1

Zum Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft

Kultur- und Umweltstiftung förderte Instandsetzung eines Kriegsdenkmals in Zwenkau.

Schautafeln_Lerchenberg_1 (NFG Ökologische Station Borna-Birkenhain e. V.)

Naherholung am Fuße des Lerchenberges

Kultur- und Umweltstiftung unterstützte Errichtung von Tafeln am Lehrpfad mit 4.000 Euro.

Bewahren, was uns ausmacht

Der Altlandkreis Leipziger Land steckt voller Geschichte und voller Geschichten: Reformation und Völkerschlacht, kleine und große Kriege und gesellschaftliche Umbrüche, doch ebenso die Zeiten zwischen den Großereignissen von kontinentaler oder weltweiter Bedeutung brachten Freud und Leid. Der Mensch schuf architektonische Kleinode und kulturelle Meisterwerke - und genauso griff der Mensch ohne große Rücksicht auf Verluste in die Natur ein.

Entstanden ist über die Jahrhunderte eine Natur- und Kulturlandschaft, die für viele Großstädter zum beliebten Rückzugs- und Erholungsgebiet geworden ist. Vor allem aber ist eine Region entstanden, mit der sich die Menschen, die hier leben, in hohem Maße identifizieren. Zahllose Vereine und Initiativen - ebenso wie die Verwaltungen der Kommunen und des Landkreises - demonstrieren diese Verbundenheit mit außergewöhnlichen Aktivitäten: Sie pflegen das kulturelle und architektonische Erbe, sie bewahren die natürliche Vielfalt, sie organisieren internationale Begegnungen und regionale Feste. Sie erzählen auf diese Weise die Geschichte der Region weiter und schreiben neue Geschichten.

Die Gründung der gemeinnützigen Kultur- und Umweltstiftung Leipziger Land durch die Sparkasse Leipzig verfolgte die Idee, solche Projekte zu unterstützen. Anlässlich ihres 175-jährigen Firmenjubiläums stellte die Sparkasse die Stiftung 2001 der Öffentlichkeit vor. "Bewahren, was uns ausmacht" lautet das Leitmotiv der Stiftung, nach dem die förderungswürdigen Projekte ausgewählt werden.

Seit 2024 liegt die Verwaltung der Kultur- und Umweltstiftung Leipziger Land der Sparkasse Leipzig in den Händen der Mitteldeutschen Stiftungsmanagement gGmbH (kurz: MSG). Die Kultur- und Umweltstiftung ist - ebenso wie die Medienstiftung der Sparkasse Leipzig und die Sparkassenstiftung für die Region Torgau-Oschatz - Gründerin und Gesellschafterin der MSG.

Aktuelles aus den Stiftungen

Blüthner Classics | Mengyang Pan (CN / GB)

Die für ihre elegante Bühnenpräsenz und ihr kraftvolles, kommunikatives Spiel bekannte Pianistin Mengyang Pan ist auf renommierten Bühnen aufgetreten, darunter die Royal Festival Hall, die …

Konzerte | 24. Mai 2025

Campus Jazz | Blaser-Schwaar-Weber (SUI)

Der Posaunist Samuel Blaser, der Pianist Alvin Schwaar und der Bassist Christian Weber bilden ein neues Kammertrio mit einem organischen Sinn für Improvisation. Ihre Musik …

Konzerte | 10. Mai 2025

Ein Labyrinth als Begegnungs- und Bewegungsort

Kultur- und Umweltstiftung förderte Aufbau des Labyrinthes mit 2.500 Euro.

Kultur- und Umweltstiftung Leipziger Land | 23. April 2025

Neues Portal für die Großwiger Kirche

Sparkassenstiftung Torgau-Oschatz förderte Sanierung der Kirchentür mit 3.500 Euro.

Sparkassenstiftung für die Region Torgau-Oschatz | 17. April 2025

Zum Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft

Kultur- und Umweltstiftung förderte Instandsetzung eines Kriegsdenkmals in Zwenkau.

Kultur- und Umweltstiftung Leipziger Land | 15. April 2025

Naherholung am Fuße des Lerchenberges

Kultur- und Umweltstiftung unterstützte Errichtung von Tafeln am Lehrpfad mit 4.000 Euro.

Kultur- und Umweltstiftung Leipziger Land | 9. April 2025

Tuba mit neuer Kraft

Sparkassenstiftung Torgau-Oschatz unterstützte Instrumentensanierung mit 1.000 Euro.

Sparkassenstiftung für die Region Torgau-Oschatz | 27. Februar 2025

"Reportage, Gesprächsprotokoll, Reisebericht - und große Literatur"

Erich-Loest-Preis 2025 an Ronya Othmann verliehen.

Medienstiftung der Sparkasse Leipzig | 24. Februar 2025

"Tastenklang" aus Neukieritzsch

Kultur- und Umweltstiftung unterstützte Anschaffung eines neuen E-Pianos für den Musikverein Neukieritzsch-Regis.

Kultur- und Umweltstiftung Leipziger Land | 5. Februar 2025

Bewahren, was uns ausmacht

Kultur- und Umweltstiftung unterstützt 2025 Projekte im Leipziger Land mit rund 48.000 Euro.

Kultur- und Umweltstiftung Leipziger Land | 21. Januar 2025